Meine erste war von C&A in Recklinghausen (ca 1983/84). Blau statt gruen (und dann Union Jack mit Oi! drauf) und viel zu gross.Das sah anfangs nach breiten Schultern und spaeter ziemlich daemlich aus, insbesonders wenn’s regnete und sie an einem dranhing wie ein nasser Sack.
Mein erstes Fred Perry kurz danach bei Hettlage in Marl(!) gefunden, das einzige im ganzen Laden. Keine Ahnung, wie es dahin gekommen war. Der Neid der Kumpels war mir sicher.
Gruss
Hx
Hi Hendrik, vielen Dank für Deinen Kommentar, schönes Bild, der nasse Sack. Ich habe später besagte Bomberjacke auch mal an einen (durchaus kräftiger gebauten) Freund verliehen, der sich dann damit auf die Tanzfläche stürzte. Danach war das Ding auch sowas von ausgeleihert, man glaubt es kaum. Sackmode trifft es auch.
Auch schön: Jackets unter der Bomberjacke tragen und die unteren Enden unter die Jacke klappen…
Meine erste war von C&A in Recklinghausen (ca 1983/84). Blau statt gruen (und dann Union Jack mit Oi! drauf) und viel zu gross.Das sah anfangs nach breiten Schultern und spaeter ziemlich daemlich aus, insbesonders wenn’s regnete und sie an einem dranhing wie ein nasser Sack.
Mein erstes Fred Perry kurz danach bei Hettlage in Marl(!) gefunden, das einzige im ganzen Laden. Keine Ahnung, wie es dahin gekommen war. Der Neid der Kumpels war mir sicher.
Gruss
Hx
Hi Hendrik, vielen Dank für Deinen Kommentar, schönes Bild, der nasse Sack. Ich habe später besagte Bomberjacke auch mal an einen (durchaus kräftiger gebauten) Freund verliehen, der sich dann damit auf die Tanzfläche stürzte. Danach war das Ding auch sowas von ausgeleihert, man glaubt es kaum. Sackmode trifft es auch.
Auch schön: Jackets unter der Bomberjacke tragen und die unteren Enden unter die Jacke klappen…